Unsere Zähne altern ebenso wie Haut und Haare. Mit der Zeit nutzen sie sich ab, verfärben sich und die Zwischenräume werden größer. Dies erhöht das Risiko für Zahnverlust, Parodontitis und Karies. Da die Zahngesundheit einen großen Einfluss auf den gesamten Körper hat, ist es wichtig, den Zähnen im Alter besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Die gute Nachricht: Das Risiko für Zahnerkrankungen im Alter ist zwar höher, aber können aber verhindert werden. Studien zeigen, dass die Mundgesundheit von Senioren in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist. Die Qualität der zahnärztlichen Versorgung hat zugenommen und immer mehr Menschen nehmen regelmäßig professionelle Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen wahr.
Im Alter sind jedoch zusätzliche Pflegemaßnahmen notwendig: Da sich Zahnfleisch und Knochen etwas zurückbilden, werden die Zahnzwischenräume größer. Dies erhöht das Risiko für Karies und Parodontitis. Senioren sollten daher einmal täglich die Zahnzwischenräume mit speziellen Zwischenraumzahnbürsten reinigen, da Zahnseide oft nicht mehr ausreicht.
Ein weiteres häufiges Problem im Alter ist Mundtrockenheit.
Unser Speichel enthält antibakterielle Substanzen und gleicht Mineralverluste im Zahnschmelz aus. Leider lässt jedoch mit zunehmendem Alter das Durstempfinden und damit auch der Speichelfluss nach, was das Karies- und Parodontitisrisiko erhöht. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig ausreichend Wasser zu trinken, abhängig von den individuellen gesundheitlichen Bedingungen. Auch das Kauen regt den Speichelfluss an und ist wichtig für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Ältere Menschen sollten also nicht auf weiche Speisen wie Kompott oder Brei ausweichen. Wenn möglich, sollten deshalb Zahnprobleme so behandelt werden, dass ein kräftiges Zubeißen ohne Schmerzen möglich ist. Zuckerfreie Kaugummis können ebenfalls den Speichelfluss anregen.
Mit diesen Maßnahmen und regelmäßiger Zahnpflege können Sie Ihre Zähne bis ins hohe Alter gesund halten. Bei Fragen oder zur Vorsorge stehen wir Ihnen in unserer Praxis jederzeit gerne zur Verfügung.
DENTAVERSUM Hamburg
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Burkart M. Zuch MS MS (UCLA/USA)
Ghazaleh Zargaran M.Sc.
Ballindamm 3
20095 Hamburg
T: 040 - 23 09 83
www.dentaversum.de
An diesen Tagen und zu diesen Uhrzeiten ist unsere Crew für Sie am Start.
Mo | 09.00 - 15.00 Uhr |
Di | 09.00 - 15.00 Uhr |
Mi | 09.00 - 15.00 Uhr |
Do | 10.30 - 13.00 Uhr |
15.00 - 17.00 Uhr | |
Fr | 09.00 - 13.00 Uhr |
08.30 - 16.30 Uhr |
09.00 - 18.00 Uhr |
08.30 - 16.30 Uhr |
10.30 - 19.30 Uhr |
09.00 - 14.00 Uhr |
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Burkart M. Zuch MS MS (UCLA/USA)
Ghazaleh Zargaran M.Sc.
Ballindamm 3
20095 Hamburg
T: 040 - 23 09 83
www.dentaversum.de
An diesen Tagen und zu diesen Uhrzeiten ist unsere Crew für Sie am Start.
Mo | 09.00 - 15.00 Uhr |
Di | 09.00 - 15.00 Uhr |
Mi | 09.00 - 15.00 Uhr |
Do | 10.30 - 13.00 Uhr |
15.00 - 17.00 Uhr | |
Fr | 09.00 - 13.00 Uhr |
10.00 - 18.30 Uhr |
08.30 - 16.30 Uhr |
08.30 - 16.30 Uhr |
09.30 - 19.30 Uhr |
09.00 - 13.00 Uhr |
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Burkart M. Zuch MS MS (UCLA/USA)
Ghazaleh Zargaran M.Sc.
Ballindamm 3
20095 Hamburg
T: 040 - 23 09 83
www.dentaversum.de
An diesen Tagen und zu diesen Uhrzeiten ist unsere Crew für Sie am Start.
Mo | 09.00 - 15.00 Uhr |
Di | 09.00 - 15.00 Uhr |
Mi | 09.00 - 15.00 Uhr |
Do | 10.30 - 13.00 Uhr |
15.00 - 17.00 Uhr | |
Fr | 09.00 - 13.00 Uhr |
Mo | 10.00 - 18.30 Uhr |
Di | 08.30 - 16.30 Uhr |
Mi | 08.30 - 16.30 Uhr |
Do | 09.30 - 19.30 Uhr |
Fr | 09.00 - 13.00 Uhr |